ein gezieltes Bewegungsprogramm, das von Ärzt:innen verordnet und von den Krankenkassen bezahlt wird. In kleinen Gruppen fördern wir Ihre Mobilität, stärken Muskeln und Gelenke und verbessern Ihre Ausdauer. Ob nach einer Erkrankung, bei chronischen Beschwerden oder zur Vorbeugung – Reha-Sport hilft, wieder in Schwung zu kommen und das Leben aktiver zu genießen.
RehaSport ist für alle geeignet, die gesundheitlich eingeschränkt sind und von Bewegung profitieren. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet, ob eine Verordnung sinnvoll ist. Wichtig ist: Sie sollten gruppenfähig sein.
Nichts! Mit einer genehmigten Verordnung (Formular 56) übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die vollen Kosten. Für Sie ist der Reha-Sport kostenlos.
In der Regel werden 50 Einheiten über 18 Monate genehmigt. Die Trainingseinheiten dauern ca. 45 Minuten.
Es handelt sich um schonende Gymnastik in der Gruppe – angepasst an Ihre Bedürfnisse. Bei uns gibt es spezialisierte Kurse, z. B. für Wirbelsäule, Osteoporose oder allgemeine orthopädische Beschwerden.
Unsere Kurse werden ausschließlich von qualifizierten Übungsleitern mit spezieller Reha-Ausbildung durchgeführt – geprüft und anerkannt von den Behindertensportverbänden.
Sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt. Mit dem Formular 56 kann die Verordnung ausgestellt und bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden.
Reha-Sport ist der erste Schritt in ein aktiveres und gesünderes Leben. Unsere qualifizierten Trainer:innen begleiten Sie mit viel Erfahrung, Empathie und Spaß an Bewegung. Gemeinsam in der Gruppe fällt es leichter, dranzubleiben und Fortschritte zu spüren.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin oder bringen Sie direkt Ihre Verordnung mit und sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs.